Dank der Hilfe der THW Jugend Seligenstadt die mit 20 Mann Vorort waren, sowie 15 weitere Helfer konnten wir den Amphibienzaun am Königsee Samstagmorgen zügig aufstellen. Für die Verpflegung sorgte wieder die Gemeinde Mainhausen. Um 9 Uhr traf man sich auf dem Parkplatz der Käthe-Paulus-Schule, um auf 500m Länge beidseitig der Straße zwischen der Umgehungsstraße Seligenstadt und Zellhausen den Zaun zu montieren. Alle 1,70m muss ein Edelstahlstab in der Erde verankert, die Kunststoffhalter an die Stäbe montiert und der Zaun eingehängt werden. Der untere Teil des Zaunes wird am Boden ca. 10cm umgelegt und alle 60cm mit einem Erdhering fixiert. Im Abstand von ca. 15m werden Eimer mit Löchern plan in die Erde eingegraben. In diese werden die Erdkröten fallen, wenn sie den Zaun entlang laufen um diesen zu umgehen. Aus diesen Eimern werden sie dann gesammelt und auf die jeweils andere Straßenseite gebracht. In den nächsten Wochen wird der Zaun morgens und abends kontrolliert. Vermutlich wieder über 1.000 Erdkröten werden sich in den Eimern auf dem Weg zum Laichgewässer einfinden. Gegen 13:30 Uhr waren die Arbeiten am Zaun beendet.

Zaunkontrolle Sabine und Harald, 13.04.2022 (abends) zwischen 21:15 und 22:00 Uhr, trocken bei 16 Grad.
Hinwanderung: 1 W im Wiesenbereich
Zaunkontrolle am Dienstag 22.03. trocken 12°C 20Uhr, keine Kröten
Zaunkontrolle am 24.03.2022, 21:15, 8°C, trocken
Wiese: 1M
Zaunkontrolle am 23.03.2022 früh 8:45 Uhr, 8 °C, trocken.
Keine Kröten.
Harald und Sabine, 23.03.2022 um 21 Uhr, trocken, 9 Grad, 0 Kröten
Freitag, 28.März
Trockenes Wetter, 8 Grad
3 Eimer im Wiesenbereich besetzt:
1 Paar und 2 Männchen
Zaunkontrolle am 17.03.2022, 21:15, 8°C, feucht
Wiese: 3 M
Wiese/Waldrand: 1 M
Wald: 2 M
Gesamt: 6 M
Zaunkontrolle mit 4. Klasse am 8.3. um 8:10 Uhr: 15m, 1w, alles im Wiesenbereich. Ein Tier schwer verletzt. 5°, bedeckt.
Zaunkontrolle Sabine und Harald, 16.03.2022 (abends) zwischen 21:00 und 22:00 Uhr, trocken bei 11 Grad.
Wiese: 10 M und 4 W
Wald: 2 M und 2 W
Zaunkontrolle am 16.03.22 früh (3°C nebelfeucht): 28 Kröten,
davon Wiese: 15m10w, Wald: 2m1w
In einem Rückwanderereimer Waldbereich ein Moorfrosch oder Springfrosch (siehe Fotos).
Zaunkontrolle am 10.03.22, 21:30, 8°C, trocken,
0 Kröten
Zaunkontrolle Mittwoch 9.3.2922 keine Kröten – 3 Grad 21.30 Uhr
Zaunkontrolle am 09.03.22 früh (3°C trocken, Raureif): KEINE Kröten.
05.03.2022, 9.00 Uhr, sonnig bei 2 Grad,
erwartungsgemäß keine Kröten, alle Eimer waren in Ordnung
Zaunkontrolle am Freitag, 4.März
Kalter Abend, keine Kröten,
aber ein strahlend-klarer Sternenhimmel!
Zaunkontrolle am 03.03.22, 21:00, 5°C, trocken,
0 Kröten
Zaunkontroll Freitagabend, 25.02.22
Kühles Wetter, 0 Kröten,
In drei Eimern 6, 7 und 17 viel Wasser,
Loch in Rücklaufzaun- hatte keine Idee , wie ich es schießen könnte
Zaunkontrolle am 24.02.22, 22:00, 2°C, nass nach Graupelschauer
Wiese: 1 M und 1 W
Wiese/Waldrand: 1 M
Wald: 2 M
Gesamt: 4M, 1W = 5
23.02. zwischen 21:00 und 22:00 Uhr, 4 Grad, trocken, sternenklar, 0 Kröten.
Am Wald Richtung Seligenstadt
5 Weibchen, 1 Männchen
11 Uhr, sonnig, 7 Grad
Zaunkontrolle am 17.02.22., 22:00, 8°C, trocken
Wiese: 4 M und 7 W
Wiese/Wald Rand: 2 M
Wald: 3 M und 1 W
Gesamt: 17
Der Sturm hat einige Schäden hinterlassen. In Teilbereichen, war der Zaun aus der oberen Verankerung gerissen. Ich habe einen großen Teil wieder verankert. Viele Eimer waren randvoll mit Laubblättern. In 2 Eimern saßen noch Kröten am Eimergrund unter den Blättern 🙂
Zaunkontrolle Sabine und Harald, 16.02.2022 (abends) zwischen 21:00 und 22:00 Uhr, feucht bei 12 Grad.
Wiese: 10 M und 1 W
Wiese/Wald Rand: 3 M und 1 W
Wald: 11 M und 6 W
Aus meiner Sicht stehen die Eimer z. T. zu weit vom Zaun entfernt. Die Kröten laufen hinten rum vorbei.
Zwischen Zellhausen und der Ampelkreuzung nach Mainflingen waren auch einige Kröten überfahren.
Kontrolle am 15.2. 20Uhr,trocken und kalt, 1 Männchen am Wald
VG
Simone und Lysett
Zaunkontrolle am 16.2.22 8:30 Uhr 6 °C, Regen:
2 Männchen im Waldbereich.
Auf Rückwandererseite 6 voll gelaufene Eimer, die sich nicht leeren lassen.
Zaunkontrolle Hanna
am 15.Feb.22, warm und Nieselregen:
6 Erdkröten, 1 weibliche
alle im Waldbereich
Freudige Grüsse
Hanna
Zaunkontrolle am 10.02., 21:30, 7°C, leichter Regen,
2 M
Viele Grüße
Dietmar
Hallo,
Zaunkontrolle am 8.2. 20Uhr, 9°C trocken, 1
1 Männchen am Zaun höhe Feld.
VG,
Simone und Lysett