Liebe Besucher!
Die Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz bietet im Frühjahr (April – Mai) und Herbst (August – November) Fledermausführungen für Schulen und Vereine an (soweit Kapazitäten vorhanden!).
Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Mail, wir werden versuchen gemeinsam mit Ihen einen Termin zu finden.
Programm 2023 (wir laufend aktualisiert und präzisiert)
Öffentliche Veranstaltung |
Kinder- und Jugendarbeit |
Intern und zur Info – Helfer willkommen! |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
jeden Montag außerhalb der Ferien | 14 – 15 Uhr | Naturdetektive AG an der Käthe-Paulus-Schule |
2. Januar – 1. März | nach Absprache | Schnitt von Obstbäumen |
1. Februar – 30. April | nach Absprache | Erfolgskontrolle Amphibienschutzanlage Abfangen an zwei Untertunnelungen |
8. Februar | 15 Uhr | Runter vom Sofa – Fledermauslehrpfad Parkplatz Lange Schneise |
14. Februar (Dienstag) | 14 Uhr | Vororttermin mit Olaf an den Bunkern – Planung und Absprache: Austausch der alten Tür und verschweißen der neuen Türen |
22. März (Mittwoch) | 18 Uhr | Vororttermin mit der THW Jugend Seligenstadt und Bad Homburg an den Bunkern Planung Arbeitseinsatz im April |
25. März (Samstag) | 13:30 Uhr | Vortrag über Gefährdung unserer Amphiben im Rahmen der NABU Kreisdelegiertenversammlung in Rödermark |
31. März (Freitag) | 10:30 Uhr | Anlage von Laichtümpel in der Lehmgrube in Hainstadt |
31. März oder 1. April | abends, Sonnenuntergang ca. 20 Uhr | Fledermäauswanderung zum Bong mit den Pfadfindern |
10. März (Freitag) 18 Uhr |
18:00 Uhr | Jahreshauptversammlung für 2022 im Frankfurter Hof am Marktplatz Seligenstadt (Wintergarten). Gäste willkommen |
April bis Mai | nach Absprache | Fledermauserfassung – Kontrolle der Kästen |
3. bis 7. April | 14 – 17 Uhr | Ferienspiele der ev. Kirchengemeinde Naturbeobachtungen rund um den Harressee |
11. April (Dienstag) | 19:20 Uhr | Vortrag Fledermäuse NABU Rodgau Vereinshütte |
|
|
|
ab Mai | nach Absprache | Bewässerung der Obstbäume – je nach Trockenheit |
Mai | nach Absprache | Beseitigen der Herkulesstaude in der Ausgleichsfläche des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Absprache mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt |
26. Mai (Freitag) | 20:00 Uhr | Fledermauswanderung Fledermauslehrpfad |
27. Mai (Samstag) | ganztägig | Arbeitseinsatz an den Bunkern mit der THW-Jugend |
Juni | nach Absprache | Goldrutenbekämpfung am Thomassee in Absprache mit dem Forstamt |
24. Juni (Samstag) | 21:00 Uhr | Glühwürmchenwanderung Fledermauslehrpfad |
28. bis 30. Juni | 9 – 14 Uhr | Projektwoche an der Emma Schule |
30. Juni (Freitag) | 21:00 Uhr | Glühwürmchenwanderung mit dem Wanderclub Edelweiß Fledermauslehrpfad |
1. Juli (Samstag) | 21:00 Uhr | Glühwürmchenwanderung mit der THW Jugend Fledermauslehrpfad |
10. bis 14. Juli | 9 – 14 Uhr | Projektwoche an der Walinusachule Klein Welsheim |
16. Juli (Sonntag) | 14:00 Uhr | Bunkerführung für den BUND Bunker an der Sendefunkanlage Mainflingen |
17. Juli | 20 Uhr | 4. Klasse der Konrad-Adenauer-Schule Führung an der Gänsbrüh |
im August | nach Absprache | Mahd der Orchideenwiese im NSG Bong’sche Kiesgrube |
27. August (Samstag) | 18:30 Uhr | Batnight 2023 Fledermauslehrpfad |
28. August – 31. Oktober | nach Absprache | Fledermauserfassung – Kontrolle der Kästen |
November | nach Absprache | Obstbaumpflanzung in Zellhausen |
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist stets kostenfrei! Sie erfolgt auf eigene Gefahr und unter jeglichem Haftungsausschluss. Mit Ihrer Teilnahme erkennen Sie den Haftungsausschluss an!