Im Bereich Seligenstadt, Mainhausen und Hainburg wurden bisher 16 Fledermausarten nachgewiesen. Für einen Teil dieser Fledermäuse gibt es kurze Artensteckbriefe:
Mausohr (Myotis myotis)
Braunes Langohr (Plecotus auritus)
Fransenfledermaus (Myotis nattereri)
Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii)
Großer Abendsegler (Nyctalus noctula)
Kleiner Abendsegler (Nyctalus leisleri)
Wasserfledermaus (Myotis daubentonii)
Große Bartfledermaus (Myotis brandtii)
Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus)
Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus)
Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii)
Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus)
Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)
Für drei weitere Arten müssen wir dies noch tun:
Zweifarbfledermaus (Vespertilio murinus)
Graues Langohr (Plecotus austriacus)
Kleine Bartfledermaus (Myotis mystacinus)
Arten die potentiell vorkommen könnten, aber bei uns noch nicht nachgewiesen wurden:
Nordfledermaus (Eptesicus nilssonii)
Sie gilt in Hessen als vom Aussterben bedroht.
Langflügelfledermaus (Miniopterus schreibersi)
Gilt in Hessen als ausgestorben.
Teichfledermaus (Myotis dasycneme)
Gilt in Hessen als ausgestorben.
Kleine Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros)
Keine Wochenstuben in Hessen bekannt. Wandert vermutlich in den nächsten Jahren aus Thüringen wieder ein. Einzelne Tiere überwintern in Oberhessen.
Wimperfledermaus (Myotis emarginatus)
Sie ist in Hessen noch nicht nachgewiesen. Ihr Vorkommen ist aber nicht auszuschließen.