Die Gemeinde Mainhausen hat den Wasserbehälter im Bensbruch aufgebaut und gefüllt. 20% des Wassers haben wir heute bei der Pflege verbraucht. Vorrang hatten die Bäume, die im trockeneren Bereich sitzen. Die anderen müssen noch gegossen werden. Wir haben im orangen Bereich mit dem Anlegen von Baumscheiben begonnen. Noch nicht ausreichend groß, aber als Gießfläche gut geeignet. Mindestens zwei Bäume saßen zu tief. Dort haben wir die Veredelungsstelle etwas freigelegt und die Baumscheibe sollte etwas vertieft werden.
Bei unserem Baumpflegekursus war im Stamm des ersten Jungbaumes am Weg ein Weidenbohrer und hatten den Baum bereits fast zum Absterben gebracht. Der wurde abgesägt und neu veredelt. Kann sein, dass er das aber nicht überlebt? Wir haben ihn aber trotzdem noch gegossen. Die Aprikose hat nicht überlebt und wird demnächst auch durch eine Kirsche ersetzt.





