Archiv der Kategorie: Uncategorized

Wellnesshotel für Langohren- Fledermausbeobachtungskasten mit Anlockwirkung

geplanter Beginn:    Juli 2017

Umfang:    3 Fledermausbretter (ca. 100 x 80 cm) für 2 Kirchen in Mainhausen, 1 Kirche in Seligenstadt (Basilika)

Inhalt:    Wohnraumangebot für Langohrfledermäuse in Form von Fledermausflachkästen im Kirchturm Begleitendes Monitoring mittels Datalogger und Videoüberwachung

Für diese Kirchen haben wir diese Fledermausbretter angefertigt:

Wir planen sie im Juni in den Kirchen zu installieren.

Erfahrungen des NABU Dürren ergaben in den dort untersuchten Kirchen von April bis Juli 2011 nur sporadisch Aktivitäten (Fledermäuse?) in den Kästen. Ab Ende Juli bis Anfang Oktober wurde der Kasten regelmäßig täglich vielfach besucht bzw. es fand hohe Aktivität im Radius der Kamera statt.

Offen bleibt hierbei, ob die Fledermäuse die Kästen erst finden mussten oder ob es sich mehr um eine artspezifische Verhaltensweise handelte.

In Dürren eingesetzt wurde der Motionfox Mini Datenlogger und eine Überwachungskamera.

Wir planen alle drei Kästen mit einem Datenlogger auszustatten. Bei entsprechenden Aktivitäten käme die Überwachungskamera zum Einsatz. Ein Datenlogger benötigen wir für das neu geschaffene Fledermauswinterquartier in der Sendefunkanlage Zellhausen. Dort soll auch eine bereits vorhandene Wildkamera zum Einsatz kommen.

Fledermausführung im Seligenstädter Stadtwald

Im Rahmen der „12. Naturschutz-Erlebnistagen Hessen“ vom 29. April bis 7. Mai 2017
Montag, 6. Mai 19:00 – 21:30 Uhr

Bei der Fledermausführung in Seligenstadt können Familien und alle Interessierten mehr aus dem heimlichen Leben der fliegenden Waldkobolde erfahren. Wenn es dunkel wird, werden wir ihre Rufe hörbar machen. Treffpunkt ist um 19 Uhr der Parkplatz Lange Schneise (nahe an der A3 Abfahrt Seligenstadt). Dauer der Veranstaltung ca. 2 ½ Stunden.

Amphibienwanderung im Seligenstädter Stadtwald

Amphibienwanderung im Seligenstädter Stadtwald
„12. Naturschutz-Erlebnistagen Hessen“ vom 29. April bis 7. Mai 2017

Montag, 1. Mai 10:00 – 12:00

Bei der Amphibienwanderung können Familien und alle Interessierten die Lebensgemeinschaften der Waldtümpel erleben. Diese Tümpel sind die Kinderstuben von Kröten, Fröschen und Molchen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Parkplatz Lange Schneise (nahe an der A3 Abfahrt Seligenstadt). Dauer der Veranstaltung ca. zwei Stunden.