Besuch auf den Streuobstwiesen

Bensbruch

Im Bensbruch haben Wildschweine einen Teil der Fläche verwüstet. Eine Aprikose muss ersetzt werden. Ansonsten stehen die Bäume alle gut da. Bei den Altbäumen sollte ein Sommerschnitt durchgeführt werden. Die Trockenphase am Anfang des Jahres hat zu abgestorbenen Ästen geführt.

Wildschweine haben auf einigen Flächen die Grasnabe abgeplaggt

In diesem Jahr scheint es viel Obst zu geben?

Hochstamm nach 3 Jahren
Nicht alle Mirabellenbäume hatten bereits reife Früchte
Wildbiene auf Wiesenflockenblume
Auch die Zwetschgen sind noch nicht reif
Die Apfelbäume tragen gut
Auch junge Hochstämme tragen bereits
Die Pflege der Altbäume müssen wir verbessern
Apfelbaum
Auch wenn es nicht so aussieht, der Baum hängt sehr voll mit Äpfeln

Giern

Im Giern stehen alle Bäume gut da. Ca. 30 Jackobs-Kreuzkraut wurden entfernt, damit sie nich aussamen. Die Graukresse muss geeignet in Zaum gehalten werden. Das Freimulchen der Obstbäume und der Fahrwege für die Bewässerung steht an.

Die Wiese wirkt bunt. Vor allem Nacvhtkerzen haben sich ausgebreitet
Sand-Strohblume (Helichrysum arenarium)
Käfer auf Obstbaumstamm
Nach drei Jahren hängen die ersten Äpfel an den Jungbäumen
Echte Leinkraut (Linaria vulgaris häufig
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
Wildwechsel
Erste Äpfel