Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen

Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Home
    • Unser Arbeitsgebiet
  • Programm
  • Naturschutz
    • Naturschutzgebiete im Ostkreis Offenbach
      • Sandkiefernwälder in der östlichen Untermainebene
      • VSG – Bong’sche Grube und Mainflingen Mainufer
        • Orchideenwiese im NSG Bong
      • VSG – Ehemalige Tongrube von Mainhausen
      • NSG Rotsohl und Thomassee von Dudenhofen
        • Gänsbrühe
        • Betreuung NSG Thomassee und Rotsohl
        • Postteiche
        • Rotsohl
        • Thomassee
        • Weissensee
      • Sendefunkanlage Mainflingen
      • Sendefunkanlage Zellhausen
        • Pflege in der Sendefunkanlage Zellhausen
        • Sendefunkanlage T31
        • Sendefunkanlage T32
        • Sendefunkanlage T33
        • Sendefunkanlage T34
      • Ausgleichsfläche des Wasser- und Schifffahrtamtes
      • Grundwassersituation im Kreis Offenbach
    • Auenschutz
    • Maßnahmen zur Kleingewässerpflege
    • Biologische Vielfalt (Biodiversität)
    • Anlage von Blühstreifen
      • Anleitung für einen Fledermaus-Saum
      • Arten und ökologischer Nutzen unseres Fledermaus-Saumes
      • Fledermaussaum – Initialpflanzen
  • Streuobstwiesen
    • Streuobstwiesen Pflegen
      • Pflanzung von Obstbäumen im Außenbereich
      • Förderung alter Apfelsorten
      • Hessische Lokalsorten
    • Streuobstwiese Oberdamm
    • Streuobstwiese Bensbruch
      • Streuobstpatenprojekt in der Gemeinde Mainhausen
    • Streuobstwiese Giern
      • Streuobstwiese in Planung
      • Baumtafeln Giern
      • Wildbienenmonitoring Giern 2024
    • Streuobstwiese alte Mülldeponie
    • Streuobstwiese Fasanenwiese
    • Amphibienlehrpfad Rödchesweg
  • Artenschutz
    • Fledermausschutz
      • Ergebnisse 40 Jahre Fledermausmonitoring im Ostkreis Offenbach
      • Fledermauserfassung in Hainburg 2016 bis 2024
      • Rote Liste Hessen
      • Fledermauspflege
        • Fledermauspflege 2020
        • Erste Hilfe in Notfällen
      • Fledermausbunker Mainhausen
        • Winterquartiere für Fledermäuse in den Bunkern Zellhausens 2022
        • Fledermausbunker an der Schafsweide
          • Erster Bunker in Mainhausen fertiggestellt
          • Erfolgskontrollen im Fledermausbunker
      • Akustische Bestimmung von Fledermausrufen
      • Bestimmungsschlüssel nach Skiba
      • Wir tun was für Fledermäuse
      • Fledermausarten
        • Breitflügelfledermäuse (Eptesicus)
          • Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus)
        • Mausohren (Myotis)
          • Mausohr ( Myotis myotis )
          • Wasserfledermaus (Myotis daubentonii)
          • Fransenfledermaus ( Myotis nattereri )
          • Bechsteinfledermaus ( Myotis bechsteinii )
          • Große Bartfledermaus (Myotis brandtii)
          • Kleine Bartfledermaus
        • Abendsegler (Nyctalus)
          • Großer Abendsegler ( Nyctalus noctula )
          • Kleiner Abendsegler ( Nyctalus leisleri )
        • Mopsfledermäuse (Barbastella)
        • Zwergfledermäuse (Pipistrellus)
          • Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus)
          • Mückenfledermaus (Pipistrellus Pygmaeus)
          • Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii)
        • Langohren (Plecotus)
          • Braunes Langohr ( Plecotus auritus )
          • Graues Langohr
        • Zweifarbfledermaus
      • Nachweismethoden für Fledermäuse
      • Artenschutzprojekt in Rödermark
      • Nist- und Fledermauskästen
        • Welcher Fledermauskasten?
      • Fledermausschutz und Corona Virus
    • Amphibienschutz
      • Einzelne Arten
        • Feuersalamander
        • Molche
        • Frösche
        • Gelbbauchunke
        • Kröten
    • Schwalbenschutz
    • Wendehals- und Gartenrotschwanz-Monitoring
      • Nistkastenmonitoring
    • Beteiligung am Wildbienenmonitoring des Thünen-Institutes
  • Lehrpfade
  • Jugendarbeit
    • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
      • AG Planung 2025
      • Naturschutz AG Käthe-Paulus-Schule
        • Pilotprojekt mit der Käthe-Paulus-Schule
        • Anlage einer mehrjährigen Wildblumenwiese
        • Wildbienen 2024 Käthe-Paulus-Schule
      • AG Walinusschule
        • Nistkastenmonitoring Walinus Schule
        • Wildbienen 2024 Walinusschule
    • Lehrpfade
      • Fledermauslehrpfad
      • Amphibienlehrpfad
    • Projektwoche mit der Einhard Schule 2023
    • Planung einer Projektwoche in Hainstadt
    • Projekt mit der Anna-Freud-Schule in Mainflingen
    • Projekt mit der Konrad-Adenauer-Schule in Seligenstadt
  • Tagebücher
    • Tagebuch Tümpelsanierung
    • Tagebuch Fledermauserfassung
  • Adebar 2 Brutvogelerfassung 2025 bis 2029
Uncategorized

Bestimmung der Wildbienen im Giern

November 6, 2024 bshlm

Dietmar hatte sich die Mühe gemacht die Wildbienen im den Klötzen im Giern zu bestimmen.Vielen Dank!

1-Bienenarten Im Giern 1Herunterladen

2-Bienenarten Im Giern 2Herunterladen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragErgebnisse der Fledermauserfassungen 2024Nächster BeitragNeue Auswertung der erfassten Fledermausdaten aus den letzten 40 Jahren

AgFA

Neueste Beiträge

  • Streuobstwiesenpflege am Woog von Hainstadt am 3. und 4. Mai 2025
  • Fledermauserfassung am 30. April in Dietzenbach – zweiter Detektor
  • Streuobstwiesenpflege am 2. Mai 2025
  • Fledermauserfassung am 30. April 2025 in Dietzenbach
  • Wildbienenmonitoring 2024

Neueste Kommentare

  • Private Hundebetreuung bei Hilfsbedürftiger Abendsegler in Klein Krotzenburg
  • https://www.cucumber7.com/ bei Stand des Wendehals und Gartenrotschwanz-Monitorings
  • bshlm bei Holz fürs Bienenhotel in der Walinusschule
  • air max sneaker bei Holz fürs Bienenhotel in der Walinusschule
  • Tamara bei Mit der Wildkamera auf Biberpirsch

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Aktionen
  • Amphibien
  • Fledermäuse
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rechtliche Hinweise und Kontakt

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress