Vom 11. bis 13. April findet in Berlin die BFA Tagung Fledermäuse 2025 statt. Anmelden kann man sich noch über:
Offizielle Seite für die Anmeldung
Vom 11. bis 13. April findet in Berlin die BFA Tagung Fledermäuse 2025 statt. Anmelden kann man sich noch über:
Offizielle Seite für die Anmeldung
Für das Sandarium am ev. Gemeindezentrum haben wir heute die Steine hingebracht, Die gleiche Menge können wir nach den Osterferien noch bekommen und bei Bedarf am Gemeindezentrum oder in den Grundschulen verwenden.
Um die Obstbaumfläche für unseren Kursus vorzubereiten haben wir heute morgen mit den Motorsensen um die Bäume gemulcht. Wir haben auf beiden Maschinen die Mulchmesser montiert und dann vor allem die Schlehentriebe bei den Zwetschgenbäume entfernt. Nach uns wollte Jürgen Kuhn nochmal mit seinem Mulcher über die Fläche gehen.
Heute haben wir mit unserem geplanten Sandarium begonnen. Mit 14 Kindern ein Loch zu graben hatte nicht so gut funktioniert. Wir hatten dann die Gruppe getrennt. Übrig geblieben zum Graben waren die Jungs. Mit 7 Jungs ging es dann deutlich besser. Wir hatten einiges an Wurzeln zu entfernen und der Boden ist ziemlich verdichtet. Am besten ging die Lockerung mit der Wiedehopfhacke. Vielleicht werden wir nächste Woche mit der Grube fertig?
Nach langer Durststrecke beginnen endlich die Tiere zu wandern! Wir fangen an einem der 12 Tunnel ab. Ein Wandertag war uns vermutlich durchgerutscht?
Unser Ladewagen kann in der HIM Grube in Mainhausen untergebracht werden. Er dürfte gerade in die Garage reinpassen. Bis Ende März ist er hoffentlich dorthin umgezogen?
Heute haben wir die vor der Schule liegenden Steine auf unsere Naturschutz-Fläche transportiert. Mit bis zu 8 Kindern waren wir in 30 Minuten fertig. Als Vorbereitung auf die nächste Woche haben wir uns verschiedene Filmberichte über die Anlage von Dandarien angesehen. Nächste Woche wollen wir mit den Arbeiten beginnen.
Heute haben wir die Steine für unser geplantes Sandarium vom Zaun auf einen Haufen aufgeschichtet. ächste Woche wollen wir mit den Arbeiten beginnen.
An unserem Futterhäuschen war in der vergangenen Woche folgendes zu beobachten (Auswahl von 87 Kurzfilmen, viele mit Waschbär):
Am Freitag, den 14. März 2025, 18 Uhr, haben wir uns im Wintergarten des Hotels Frankfurter Hof am Marktplatz in Seligenstadt getroffen. Wir waren zu neunt. Die Einladung war fristgerecht, die Kasse nach unserem Kassenprüfer war in Ordnung. Die Vorträge zum Tätigkeits- und Kassenbericht folgen.
Dann wurden die aktuellen Projekte besprochen und festgelegt, was wir 2025 noch machen wollen.
Unter dem Punkt Verschiedenes haben wir über die zunehmende Waschbärproblematik länger diskutiert. Gegen 20:30 Uhr haben wir unsere Versammlung beendet.
Der Schutz der Beine unseres Futterhäusschen durch PVC Rohre hatte nichts genutzt! Hier müssen wir unbedingt umdenken.