Alle Beiträge von bshlm

Vorbereitung für Baumpflegekursus am 4. April 2025

Um die Obstbaumfläche für unseren Kursus vorzubereiten haben wir heute morgen mit den Motorsensen um die Bäume gemulcht. Wir haben auf beiden Maschinen die Mulchmesser montiert und dann vor allem die Schlehentriebe bei den Zwetschgenbäume entfernt. Nach uns wollte Jürgen Kuhn nochmal mit seinem Mulcher über die Fläche gehen.

Vorreinigen der Machinen nach dem Mähen
Nur die Zwetschgen blühen

Naturschutz AG am 26. März 2025 in der Walinusschule

Heute haben wir mit unserem geplanten Sandarium begonnen. Mit 14 Kindern ein Loch zu graben hatte nicht so gut funktioniert. Wir hatten dann die Gruppe getrennt. Übrig geblieben zum Graben waren die Jungs. Mit 7 Jungs ging es dann deutlich besser. Wir hatten einiges an Wurzeln zu entfernen und der Boden ist ziemlich verdichtet. Am besten ging die Lockerung mit der Wiedehopfhacke. Vielleicht werden wir nächste Woche mit der Grube fertig?

Das Graben war mühsam!

Garage für unseren Ladewagen

Unser Ladewagen kann in der HIM Grube in Mainhausen untergebracht werden. Er dürfte gerade in die Garage reinpassen. Bis Ende März ist er hoffentlich dorthin umgezogen?

Garage in der HIM Grube
Von der Höhe passt der Wagen hoffentlich rein?
Ladewagen beim Überarbeiten Herbst 2023

Naturschutz AG Walinusschule am 19. März 2025

Heute haben wir die Steine für unser geplantes Sandarium vom Zaun auf einen Haufen aufgeschichtet. ächste Woche wollen wir mit den Arbeiten beginnen.

An unserem Futterhäuschen war in der vergangenen Woche folgendes zu beobachten (Auswahl von 87 Kurzfilmen, viele mit Waschbär):

Waschbär inspiziert unser Futterhaus 14.3., 1:44 Uhr
Eichhörnchen besucht das Futterhaus 16.3., ^7:38 Uhr
Krähen am Futterhaus, 16.3. 13:05 Uhr
Waschbär, ein Film von vielen, 18.3., 1:58 Uhr
Zwei Waschbären, 18.3., 20:48 Uhr
Steinmarder, 19.3., 2:07 Uhr

Jahreshauptversammlung für 2024

Am Freitag, den 14. März 2025, 18 Uhr, haben wir uns im Wintergarten des Hotels Frankfurter Hof am Marktplatz in Seligenstadt getroffen. Wir waren zu neunt. Die Einladung war fristgerecht, die Kasse nach unserem Kassenprüfer war in Ordnung. Die Vorträge zum Tätigkeits- und Kassenbericht folgen.

Dann wurden die aktuellen Projekte besprochen und festgelegt, was wir 2025 noch machen wollen.

Unter dem Punkt Verschiedenes haben wir über die zunehmende Waschbärproblematik länger diskutiert. Gegen 20:30 Uhr haben wir unsere Versammlung beendet.