Streuobstwiesenpflege am 2. Mai 2025

Heute Mittag hatten wir uns verabreted um auf unseren Streuobstwiesen aktiv zu werden. Der wenige Regen in diesem Frühjahr gefährted die jungen Obstbäume. Auf eher sandigem Grund geht es mit den Trockenschäden rasch.

Um 14 Uhr hatten wir uns getroffen um den Wassertank auf dem Anhänger zu montieren. Auch kam unsere Akkupumpe zu ihrem ersten Einsatz. Wir fuhren zum Giern um die letzten 150 l dort im Tank zu vergießen. Leider hatte es mit der Akkupumpe am Anfang nicht so geklappt. Erst als wir Öffnungen fanden, die wir mit Wasser füllten klappte es. Vom fest installirtem Tank dort pumpten wir das Wasser auf den Anhänger. Das Wasser dort reichte für die ersten 6 Bäume in der ersten Reihe. Wir hoffen nächste Woche die anderen Bäume auch gießen zu können. Die Gemeinde muss wieder Wasser auffüllen.

Anschließend sind wir zum Bensbruch. Dort hatten wir knapp 600 l im fest installierten Tank. Davon haben wir 500 l umgepumpt. Das reichte uns für das Wässern von 24 Bäumen. Die restlichen 8 Jungbäume müssen bis nächste Woche warten. Auch hier füllt uns die Gemeinde die Wasserfässer auf.

Von einem Kirschbaum in der Mitte der Fläche flog ein Steinkauz auf und verschwand im nahen Heckenbereich.

Nach zwei Stunden haben wir die Arbeiten beendet. Es war jetzt 31° C warm und die vorgesehenen körperlich anstrengenden Arbeiten haben wir verschoben.

Bäume wässern im Bensbruch