Archiv der Kategorie: Uncategorized

Fledermauskontrolle am 24. Oktober 2024 in Mainhausen

Heute haben wir den Süden von Mainhausen kontrolliert. In den 7 kontrollierten Probeflächen fanden wir 1 Pipistrellus, 12 Braune Langohren, 1 Myotis (wahrscheinlich Fransenfledermaus) und 1 Großes Mausohr. In allen Probeflächen gab es Hinweise auf Belegung durch Fledermäuse.

Bereich Mainhausen (gelb)
12 Braune Langohren
Myotis, wahrscheinlich Fransenfledermaus

Arbeitseinsatz mit unserem Bundesfreiwilligen am 22.10.2024

Bei leichtem Nieselregen haben wir früh morgens begonnen die verschmierten Amphibienlehrtafeln zu reinigen. Wie es schon früher in der Schule hieß: Schweinehände zerstören Tisch und Bänke!

(C) Guruta Wolf

Von den 9 Tafeln waren 7 beschmiert.

(C) Guruta Wolf

Danach gruben wir die Pflanzlöscher für die geplante Obstbaum-Pflanzung am 2. November 2024. 3 Löcher im Bensbruch, 4 Löcher im Giern. Auch für das Einschlagen der Bäume für die Pflanzung haben wir die Grube ausgehoben.

Am Nachmittag haben wir dann Fledermauskästen kontrolliert. Durch das warme Wetter waren viele Kästen belegt.

Ergebnis Herbst Fledermauskontrolle Seligenstadt Süd

Am 21. und 22. Oktober haben wir die Fledermauskästen im Bereich Seligenstadt Süd kontrolliert. 8 Probeflächen wurden nicht kontrolliert, in den 11 kontrollierten Probeflächen wurden insgesamt 36 Fledermäuse aus 5 Arten angetroffen. Zwei Probeflächen wurden nicht kontolliert wegen Astbrüche, andere weil in den vergangenen Jahren keine Nachweise.

Pip: Pipisterllus (Zwerg-, Mücken- oder Rauhautfledermaus), Myotis (vermutlich Bart- und Fransenfledermäuse)
Braune Langohren, die Ohren sind umgelegt
Großes Mausohr
Zwei Pipisterllus (Zwerg-, Mücken- oder Rauhautfledermäuse)
Braunes Langohr
Siebenschläfer, wollte sich nicht umdrehen?
Maus mit Nest
Myotis (wahrscheinlich Fransenfledewrmaus)

Begin der Fledermauskontrollen

Heute waren wir wenigstens für 1 1/2 Stunden mal raus gekommen um Fledermäuse zu kontrollieren. Im Süden von Seligenstadt fanden wir in einem Holzkasten 2 Pipistrellus. In einem weiteren 3 kleine Myotis und in einem weiteren 11 Myotis. Wahrscheinlich Dransenfledermäuse?