Erfassungsbereich

Einzugsbereich:

Das Aktivitätsspektrum war bei beiden Detektoren gleich:


In farbigen Bändern sind die Rufe der verschiedenen Arten unten dargestellt. Gut zu erkennen sind die Mücken, die Zwerge und die Abendseglerarten. Hier sind sicherlich auch einige Fehlbestimmungen dabei.

Zugeordnet wurden letztlich die Rufreihen folgenden Arten:

Auch hier konnten wir an diesem Abend 8 Arten unterscheiden. Oft waren mehrere Pipistrellusarten in einer Rufreihe erfasst. Die Artzuordnung erfolgte hier entweder als Rauhaut (Pipistrellus nathusii). Bei Zwerg (Pipistrellus pipistrellus) und Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus) meist zu Mücke oder Pipistrellus sprec. Hier sind vermutlich auch weiter Wasserfledermausrufe (Myothis daubentonii) versteckt.