Unser neuer Amphibienlehrpfad ist nun kurz vor dem Aufbau. Die 9 Tafeln sind von der Druckerei geliefert und werden in zwei bis drei Wochen entlang des Fahrradweges zwischen Seligenstadt und Zellhausen aufgebaut. Auf dem städtischen Gelände auf Seligenstädter Seite kommen 3 Tafeln, die mit jeweils zwei Apfelbäumen gesäumt stehen werden. Die restlichen 6 Taflen werden auf Mainhäuse Seite in die Baumreihen integriert.

- Tafel 1 – Lurche Leben zwischen Wasser und Land

- Tafel 2 – Der Krötenzaun am Königsee

- Tafel 3 – Wie und warum wandern unsere Erdkröten?

- Tafel 4 – Laichzeit – Zeit der Eiablage

- Tafel 5 – Laichzeit – Wer wandert wie weit?

- Tafel 6 – Die Erdkröte in der Nahrungskette

- Tafel 7 – Molche unserer Heimat

- Tafel 8 – Kröten unserer Heimat

- Tafel 9 – Frösche unserer Heimat
