Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen

Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Projekte
    • Projekt: Neuanlage und Wiederherstellung von Streuobstwiesen
      • Geplante Streuobstwiese Zellhausen Flur 3 Flurstück 318
    • Naturlernort Schule
      • Pilotprojekt mit der Käthe-Paulus-Schule
        • Anlage einer mehrjährigen Wildblumenwiese
        • Naturschutz AG an der Käthe-Paulus-Schule 2021/2022
          • Nistkastenmonitoring am Fahrradweg von der Schule Richtung Seligenstadt
      • Projekt mit der Anna-Freud-Schule in Mainflingen
      • Projekt mit der Konrad-Adenauer-Schule in Seligenstadt
    • Fledermausbunker Mainhausen
      • Bunkerkontrolle am 15. November 2019
      • Durchforstung Bunkerumfeld
      • Winterquartiere für Fledermäuse in den Bunkern Zellhausens 2022
    • Pflege in der Sendefunkanlage Zellhausen
      • Bestandsaufnahme 13. Juni 2021 – Sendefunkanlage
    • Osterferienbetreuung der Gemeinde Mainhausen 2021
    • Planung Sommer 2021
    • Streuobstwiesen Pflegen
      • Geplante Obstbaum-Patenschaften in der Gemeinde Mainhausen
        • Streuobstwiese am Benzbruch
        • Streuobstpatenprojekt in der Gemeinde Mainhausen
        • Bensbruch Projektergebnis
      • Förderung alter Apfelsorten
      • Streuobstfläche reaktivieren
      • Obstbaumschnitt auf Ausgleichsfläche in Seligenstadt
        • Bäume vor dem Schnitt
        • Bäume nach dem Schnitt
      • Anlage von Blühstreifen
    • Osterferienbetreuung in Mainhausen
    • Projekt zur Pflege und Entwicklung von Wald-Kleingewässern
      • Einteilung der Teiche nach Nährstoffgehalt
      • Maßnahmen zur Kleingewässerpflege
      • Tümpelerfassung
      • Grundsätze zur Pflege- und Entwicklungskonzept für Kleingewässer
    • Studie zur Wiedweransiedlung des Laubfrosches zwischen Hainstadt und Froschhausen
      • Biotopvernetzung mit dem Klein-Krotzenburger Mainbogen
    • Nist- und Fledermauskästen
  • Artenschutz
    • Fledermausschutz
      • Akustische Bestimmung von Fledermausrufen
      • Fledermausarten
      • Wir tun was für Fledermäuse
      • Fledermauserfassung 2020
      • Fledermauskontrolle Frühjahr 2019
      • Fledermausfrühjahrskontrolle 2022
      • Ergebnisse der Fledermauskontrollen 1985 bis heute
      • Nachweismethoden für Fledermäuse
    • Amphibienschutz
      • Einzelne Arten
        • Feuersalamander
        • Molche
        • Frösche
        • Kröten
        • Gelbbauchunke
      • Amphibienlehrpfad an der Käthe-Paulus Schule in Zellhausen
      • Amphibienzaun am Königsee
        • Warum Krötenzäune?
        • Zaunaufbau und Kontrolle
        • Amphibienschutzberichte 2011 bis heute
          • Amphibienzaunkontrolle 2022
          • Amphibienzaunkontrolle 2021
        • Erlass zur Verkehrbeschränkung / Verkehrsverbot zugunsten der Amphibien
      • Ergebnisse der Amphibienkartierung des Kreises Offenbach im Jahre 1991
    • Schwalbenschutz
    • Nistkastenmonitoring
      • Wendehals- und Gartenrotschwanz-Monitoring
      • Naturschutz AG Käthe-Paulus-Schule
  • Fledermauspflege
    • Position des NABU Hessen zum Thema Fledermaus-Pflege
    • Erste Hilfe in Notfällen
      • Gehen von Fledermäuse gesundheitliche Gefahren aus?
    • Fledermauspflege 2020
  • Naturschutz
    • Naturschutzgebiete im Ostkreis Offenbach
    • NSG Rotsohl und Thomassee von Dudenhofen
      • Gänsbrühe
      • Postteiche
      • Rotsohl
      • Thomassee
      • Weissensee
    • Auenschutz
    • Biologische Vielfalt (Biodiversität)
    • Der FFH-Lebensraumtyp 6510 – Flachland-Mähwiesen Glatthaferwiesen
  • Lehrpfade
    • Führungen
    • Fledermauslehrpfad
    • Amphibienlehrpfad
  • Programm
  • Veranstaltungen
    • Waldtage 2022
  • Vorhaben
    • Kreuzkrötenlaichtümpel in der Lehmgrube von Hainburg
    • Tümpelpflege 2023 in Hainstadt
    • Neuanlage einer Streuobstwiese in Zellhausen im Herbst 2023
    • Amphibienschutzanlage am Königsee
  • Bunkerumbau Tagebuch
  • Tagebuch Tümpelsanierung
Uncategorized

Urlaub auf Amrum

Mai 30, 2022 bshlm Schreibe einen Kommentar

DSC_2687_00001
DSC_2685_00001
DSC_2686_00001
DSC_2705_00001
DSC_2701_00001
DSC_2694_00001
DSC_2722_00001
DSC_2723_00001
DSC_2717_00001
DSC_2719_00001
DSC_2716_00001
DSC_2706_00001
DSC_2724_00001
DSC_2727_00001
DSC_2732_00001
DSC_2740_00001
DSC_2742_00001
DSC_2745_00001
DSC_2746_00001
DSC_2747_00001
DSC_2751_00001
DSC_2749_00001
DSC_2748_00001
DSC_2753_00001
DSC_2750_00001
DSC_2754_00001
DSC_2759_00001
DSC_2767_00001
DSC_2755_00001
DSC_2756_00001
DSC_2762_00001
DSC_2766_00001
DSC_2771_00001
DSC_2768_00001
DSC_2773_00001
DSC_2772_00001
DSC_2778_00001
DSC_2776_00001
DSC_2779_00001
DSC_2792_00001
DSC_2793_00001
DSC_2801_00001
DSC_2808_00001
DSC_2794_00001
DSC_2799_00001
DSC_2812_00001
DSC_2815_00001
DSC_2813_00001
DSC_2819_00001
DSC_2818_00001
DSC_2824_00001
DSC_2826_00001
DSC_2827_00001
DSC_2832_00001
DSC_2836_00001
DSC_2838_00001
DSC_2833_00001
DSC_2834_00001
DSC_2846_00001
DSC_2849_00001
DSC_2850_00001
DSC_2851_00001
DSC_2859_00001
DSC_2863_00001
DSC_2860_00001
[Zeige Vorschaubilder]

Bilder mit dem Handy vom NSG Beltringharder Koog

20220516_194824
20220516_194807
20220516_194811
20220516_194832
20220516_195025
20220516_195041
20220516_195255
20220516_200401
20220517_120017
[Zeige Vorschaubilder]

Bilder mit dem Handy von Amrum

20220519_154257
20220521_112429
20220521_104917
20220519_160139
20220520_112503
20220521_112452
20220521_112900
20220522_095449
20220521_115829
20220521_200919
20220522_103051
20220522_101137
20220522_104914
20220522_105018
20220522_110124
20220522_111127
20220522_112401
20220522_112305
20220522_112355
20220522_112142
20220523_202045
20220522_164603
20220517_191101
20220525_155509
20220526_110013
20220526_105951
20220526_113724
20220526_105200
20220526_115538
20220526_115537
20220526_131153
[Zeige Vorschaubilder]

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragMuttertagswochenendeNächster BeitragSpaziergang um Hardheim

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AgFA

Neueste Beiträge

  • Erdkröten können kommen
  • Neue Fledermausprobeflächen in Mainhausen
  • Am 8. Februar mit „Runter vom Sofa“ zum Fledermauslehrpfad
  • Baumschnitt im Bensbruch 2023
  • Ausweitung Monitoringprogramm des Forstamtes in der Sendefunkanlage Zellhausen

Neueste Kommentare

  • bshlm bei Beginn der Fledermauserfassung Herbst 2022
  • Jessica Wagner bei Beginn der Fledermauserfassung Herbst 2022
  • bshlm bei Am Buchrainweiher in Offenbach
  • Thomas Dannenberg bei Am Buchrainweiher in Offenbach
  • Wolfgang Schulze bei Amphibienzaun am Königsee steht!

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Aktionen
  • Amphibien
  • Fledermäuse
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Rechtliche Hinweise und Kontakt

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress