Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen

Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Projekte
    • Naturlernort Schule
      • Pilotprojekt mit der Käthe-Paulus-Schule
        • Anlage einer mehrjährigen Wildblumenwiese
        • Naturschutz AG an der Käthe-Paulus-Schule 2021/2022
          • Nistkastenmonitoring am Fahrradweg von der Schule Richtung Seligenstadt
      • Projekt mit der Anna-Freud-Schule in Mainflingen
      • Projekt mit der Konrad-Adenauer-Schule in Seligenstadt
    • Fledermausbunker Mainhausen
      • Bunkerkontrolle am 15. November 2019
      • Durchforstung Bunkerumfeld
    • Pflege in der Sendefunkanlage Zellhausen
      • Bestandsaufnahme 13. Juni 2021 – Sendefunkanlage
    • Osterferienbetreuung der Gemeinde Mainhausen 2021
    • Planung Sommer 2021
    • Streuobstwiesen Pflegen
      • Geplante Obstbaum-Patenschaften in der Gemeinde Mainhausen
        • Streuobstwiese am Benzbruch
        • Streuobstpatenprojekt in der Gemeinde Mainhausen
        • Bensbruch Projektergebnis
      • Förderung alter Apfelsorten
      • Streuobstfläche reaktivieren
      • Obstbaumschnitt auf Ausgleichsfläche in Seligenstadt
        • Bäume vor dem Schnitt
        • Bäume nach dem Schnitt
      • Anlage von Blühstreifen
    • Osterferienbetreuung in Mainhausen
    • Projekt zur Pflege und Entwicklung von Wald-Kleingewässern
      • Einteilung der Teiche nach Nährstoffgehalt
      • Maßnahmen zur Kleingewässerpflege
      • Tümpelerfassung
      • Grundsätze zur Pflege- und Entwicklungskonzept für Kleingewässer
    • Studie zur Wiedweransiedlung des Laubfrosches zwischen Hainstadt und Froschhausen
      • Biotopvernetzung mit dem Klein-Krotzenburger Mainbogen
    • Nist- und Fledermauskästen
  • Artenschutz
    • Fledermausschutz
      • Akustische Bestimmung von Fledermausrufen
      • Fledermausarten
      • Wir tun was für Fledermäuse
      • Fledermauserfassung 2020
      • Fledermauskontrolle Frühjahr 2019
      • Ergebnisse der Fledermauskontrollen 1985 bis heute
      • Nachweismethoden für Fledermäuse
    • Amphibienschutz
      • Einzelne Arten
        • Feuersalamander
        • Molche
        • Frösche
        • Kröten
        • Gelbbauchunke
      • Amphibienlehrpfad an der Käthe-Paulus Schule in Zellhausen
      • Amphibienzaun am Königsee
        • Warum Krötenzäune?
        • Zaunaufbau und Kontrolle
        • Amphibienschutzberichte 2011 bis heute
          • Amphibienzaunkontrolle 2022
          • Amphibienzaunkontrolle 2021
        • Erlass zur Verkehrbeschränkung / Verkehrsverbot zugunsten der Amphibien
      • Ergebnisse der Amphibienkartierung des Kreises Offenbach im Jahre 1991
    • Schwalbenschutz
    • Nistkastenmonitoring
      • Wendehals- und Gartenrotschwanz-Monitoring
      • Naturschutz AG Käthe-Paulus-Schule
  • Fledermauspflege
    • Position des NABU Hessen zum Thema Fledermaus-Pflege
    • Erste Hilfe in Notfällen
      • Gehen von Fledermäuse gesundheitliche Gefahren aus?
    • Fledermauspflege 2020
  • Naturschutz
    • Naturschutzgebiete im Ostkreis Offenbach
    • NSG Rotsohl und Thomassee von Dudenhofen
      • Gänsbrühe
      • Postteiche
      • Rotsohl
      • Thomassee
      • Weissensee
    • Auenschutz
    • Biologische Vielfalt (Biodiversität)
  • Lehrpfade
    • Führungen
    • Fledermauslehrpfad
    • Amphibienlehrpfad
  • Programm
  • Veranstaltungen
  • Fledermausfrühjahrskontrolle 2022
  • Bunkerumbau Tagebuch

Images tagged "helianthemum-nummularium-subsp-glabrum"

DSC_7730 Kahles Gewöhnliches Sonnenröschen

[Zeige eine Slideshow]

AgFA

Neueste Beiträge

  • Ein Abend im Bingenheimer Ried
  • Muttertagswochenende
  • Bekämpfung der Herkulesstaude auf der Ausgleichsfläche des Wasser- und Schifffahrtsantes
  • Arbeitsplanung für die Ausgleichsfläche des Wasserschifffahrtsamtes in Mainflingen
  • Ferngläser für Projekt „Naturlernort Schule“

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Schulze bei Amphibienzaun am Königsee steht!
  • Hannamaria Weidle-Kabatek bei Amphibienzaun am Königsee steht!
  • Dietmar bei Amphibienzaun am Königsee steht!
  • Sabine Engelhardt bei Amphibienzaun am Königsee steht!
  • Wolfgang und Gisela Schulze bei Amphibienzaun am Königsee steht!

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Aktionen
  • Amphibien
  • Fledermäuse
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Rechtliche Hinweise und Kontakt

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress